FFS-Technik
ist das BEHN + BATES-FFS-System für die Abfüllung von Pulvern und Mehlen, wie Stärke, Dextrose und Maltodextrin, Backmehle, Backmischungen und Premixe etc.
Bewährte Komponenten aus der FFS- und ROTO-PACKER-Technnik unserer Muttergesellschaft HAVER & BOECKER sind die Basis für den ADAMS, so dass sich auch Pulver und Mehle problemlos in FFS-Säcke abfüllen lassen. Für niedrige Leistungen wird unser ADAMS mit nur einem Füllstutzen ausgeführt und in einem staubdichten Gehäuse (INTEGRA) integriert. Unser ADAMS für höhere Leistungen wird als rotierendes System (ROTO-PACKER) mit bis zu 12 Füllstutzen ausgeführt.
Für die Produktabfüllung werden die aus einer Endlos-Schlauchfolie vorgeformten Säcke an den staubdichten Sechseck-Füllstutzen angehängt. Ihr Produkt wird dann nach dem Bruttofüllsystem über Luft- oder Turbineneinheiten in die Säcke gefüllt. Dank des Bruttosystems und der gleichzeitigen Produktverdichtung über Rüttler erreichen wir hervorragende Gewichtsgenauigkeiten. Nach der Füllung werden die Säcke dicht verschweißt, egalisiert und palettiert. Das Ergebnis: Optimal gefüllte Säcke, die mit einem Minimum an Folienmaterial auskommen, und attraktive Sackpaletten.
- Sauberkeit: Staubarme Produktabfüllung, abgedichtete Füllstutzen und Absaugung im Packer setzen Maßstäbe. Sauberkeit in der Packerei ist Realität.
- Produktschutz: Im dicht verschweißten PE-Sack ist Ihr Produkt bestens geschützt gegen Feuchtigkeit und äußere Einflüsse
- Kompakte Sackform: Kompakte Sackformen entstehen durch die Sackbefüllung mit gleichzeitiger Verdichtung. Die integrierte Eckenschweißung unterstützt dabei die bewährte Kastenform des gefüllten Sackes. Das Ergebnis: Attraktive Palettenstapel und eine optimale Lager- bzw. Frachtraumnutzung.
- Reißfestigkeit: Moderne Folien - ja selbst dünnste Folien - sind extrem bruch- und reißfest. Dadurch wird der Sackbruch in der gesamten logistischen Kette minimiert.
- Perfektes Erscheinungsbild: Hochwertige Produkte in einer angemessenen Verpackung mit anspruchsvollem Druckbild und Glanzeffekt erhöhe die Kundenakzeptanz - und somit Ihren Verkaufserfolg.
ROTO-PACKER ADAMS CARE-LINE EDITION
Am Anfang stand die Folie: Hygieneexperten halten PE-Säcke für das hygienischste Verpackungsmaterial für empfindliche Nahrungsmittel. Sie sind dicht und undurchlässig, die Kontaminationsgefahr bei der Herstellung ist minimal. Aber: Viele derzeit erhältliche Packmaschinen entsprechen nur einem mittelmäßigen Hygienestandard. Diesem Thema haben sich die BEHN + BATES-Experten gewidmet und die neue Hygienemaschine ROTO-PACKER ADAMS CARE-LINE EDITION entwickelt. Sie vereint bewährte Komponenten unter ganz neuen Hygieneaspekten zu einem neuen Ganzen.
Für die Sackbefüllung wird die benötigte Folienlänge von der ein- oder doppellagigen Folienrolle abgeschnitten und randdicht verschweißt. Der vorbereitete Sack wird auf den Füllstutzen aufgesteckt, staubdicht festgeklemmt, in die Grobstrom-Füllposition und anschließend in die Feinstrom-Füllposition gedreht. Das Produkt wird mit Hilfe von Luft gewichtsgenau in den Sack eingefüllt. Während des gesamten Prozesses wird die überschüssige Luft aus dem Produkt abgesaugt. Parallel wird der Sack über Rüttler verdichtet. Der Vollsack wird randdicht verschweißt und schonend über unseren innovativen Riemenförderer aus der Maschine transportiert.
- Maximaler Produktschutz durch ein- oder doppellagige PE-Säcke, randdichte Sackverschweißung und minimalen Komponenteneinsatz
- Maximale Sauberkeit durch Einsatz komplett gekapselter Komponenten, abgerundete Ecken und abgeschrägte Kanten, innovativen Riemengurtförderer und spezielle Kabelführung nach oben
- Maximale Gewichtsgenauigkeit durch getrennte Grob- und Feinstromdosierung sowie Einsatz von Differentialwaagen
- Kompakte Sackform durch Eckenschweißung, Luftabsaugung während des gesamten Prozesses und im Sackstuhl integrierte Rüttler
- Einfache Beidenung durch übersichtliches Touch Panel, zusätzliches Service-Pad und gut zugänglichen Maschinenaufbau
- Umweltverträglich durch reduzierten Verpackungsmaterialbedarf, Einsatz biologisch abbaubarer Kunststoff und einfache Mülltrennung ohne Papierrückstände
sind ideal für die Abfüllung von Körnern und Granulaten, z. B. Kristallzucker, Reis und Getreide, Tierfutterpellets etc. Wir bieten Ihnen verschiedene FFS-Systeme - alle integriert in einem staubdichten Gehäuse (INTEGRA). Entscheidend für die richtige Wahl sind Ihr Produkt und Ihre gewünschte Leistung.
Für den Füllprozess wird die für Ihr Produkt und Ihr Füllgewicht benötigte Folienlänge automatisch von der Folienrolle abgeschnitten. Die Bodennaht wird mit einem minimalen Überstand geschweißt. Zusätzlich kann der Sack für eine kompakte Form und einfache spätere Entleerung mit Eckenschweißungen versehen werden. Greifer übernehmen den vorgeformten Sack und hängen ihn an den Klappenstutzen.
Zeitgleich wird Ihr Produkt über die BEHN + BATES-Nettowaage verwogen, um anschließend über den Klappenstutzen in den Sack eingefüllt zu werden - bei gleichzeitiger Entlüftung und Verdichtung. Der kompakte Vollsack wird oben dicht zugeschweißt und zur Palettierung gefördert.
- Guter Produktschutz durch dicht verschweißte PE-Säcke
- Attraktive Verpackung durch hochwertig bedruckbare, werbewirksame Foliensäcke
- Optimale Lagerung durch kompakte, kastenförmige Säcke - gut stapelbar und bestens geeignet für automatische Lagersysteme
- Umweltverträgliche Verpackung durch Reduktion des Verpackungsmaterials und Einsatz energiesparender, wartungsarmer Komponenten
- Kurze Inbetriebnahmezeiten durch vormontierte, verdrahtete und durchgesteuerte Maschinenmodule
- Komfortable Bedienung durch übersichtliche Menüführung an modernen Touch Panels und einfachen Chargen- bzw. Formatwechsel
- Hohe Bedienerfreundlichkeit durch minimalen Reinigungsaufwand, gute Zugänglichkeit und niedrigen Geräuschpegel
- Reduzierte Stillstandszeitendurch automatischen Folienrollenwechsel