
Die BEHN + BATES-Offensack-Fülltechnik & FFS-Technik für Futtermittel und Heimtierfutter
Hoher Produktschutz, verbesserte Lagerfähigkeit, gute Werbewirkung, einfaches Öffnen und Wiederverschließen des genutzten Sackes - all das sind Aspekte, die für den Offensack sprechen.
Unter diesen Gesichtspunkten wählen Sie im frühen Projektstadium die Offensackausführung für die Abfüllung von Futtermittel und Heimtierfutter aus, die Ihrem Produkt und Ihren Vermarktungszielen am besten gerecht werden.
Wir beraten Sie im Hinblick auf die Fülltechnik. Maßgeblich hierbei sind Ihr Produkt, die geforderte Leistung und die Art der Bedienung (manuell oder automatisch).
TOPLINE® 600 und 1200
Die BEHN + BATES-TOPLINE® 600 und 1200 werden für die Abfüllung von Futtermittel und Heimtierfutter in vorgefertigte offene Säcke eingesetzt. Der Unterschied: Der TOPLINE® 600 erreicht Leistungen von bis zu 600 Sack/h und der TOPLINE® 1200 von bis zu 1.200 Sack/h.
In beiden Fällen erfolgt die Produktabfüllung nach dem Nettoprinzip Ihr Produkt wird erst gewogen und dann in den Offensack gefüllt. Hierfür setzen wir unsere Nettowaage ein - entweder in klassischer Ausführung für den TOPLINE® 600 oder in Hochleistungsausführung für den TOPLINE® 1200.
Für die Produktabfüllung von Futtermittel und Heimtierfutter in Offensäcke verwenden wir unseren staubdichten Klappenstutzen, der so konzipiert ist, dass Sie Ihre gewünschte Leistung zuverlässig erreichen - egal, ob niedrig oder hoch.
Die Funktionsweise des TOPLINE®
Der leere Sack wird einzeln aus dem Sackmagazin entnommen, ausgerichtet und von Saugerleisten geöffnet. Sackgreifer übernehmen den vorbereiteten Sack und hängen ihn an den staubdichten Füllstutzen. Für die Produktverdichtung von Futtermittel und Heimtierfutter während und nach der Füllung des Offensacks statten wir den TOPLINE® mit Rüttlern in nahrungsmittelgerechter Ausführung und bei Bedarf zusätzlich mit Vakuumsonden aus.
Sauber und leistungsstark: Die Abfüllung von Futtermittel und Heimtierfutter in Offensäcke mit den BEHN + BATES-TOPLINE® 600 & 1200


- Schnelle, saubere und bedarfsgerechte Produktabfüllung
nach dem Nettoprinzip - Keine Produktverluste bzw. -stäube
während der Abfüllung durch Einsatz des staubdichten BEHN + BATES-Klappenstutzen - Exakte Füllgewichte
durch den Einsatz der BEHN + BATES-Präzisions-Nettowaage - Einfache Sackpalettierung
durch kompakte Offensackformen aufgrund einer guten Produktverdichtung über integrierte Sackrüttler während und nach der Produktabfüllung - Hoher Produktschutz
durch Einsatz hochwertiger Sackmaterialien bzw. -folien - Bedarfsgerechter Offensackverschluss
durch Nähen, Umfalzen, Schweißen oder Hot-Melt - Hohe Attraktivität
der gefüllten Offensäcke aufgrund kompakter Sackformen und ansprechender Sackmaterialien, z. B. mit Hochglanz-Bedruckung
Der Sackverschluss: Maßgeblich für Produktqualität und -haltbarkeit
Nähen - Schweißen - Kleben - Hot-melt: Alles ist möglich. Sie wählen Ihren optimalen Sackverschluss. Wir liefern Ihnen die passende Lösung.
Die BEHN + BATES-FFS-Systeme

sind ideal für die Abfüllung von Futtermittel und Heimtierfutter in offene FFS-Säcke.
Wirtschaftlichkeit und hoher Produktschutz für lange Lagerzeiten bleiben fundamentale Anforderungen, die an eine Qualitätsverpackung gestellt werden - Forderungen, die optimal vom dichten und kompakten FFS-Sack erfüllt werden. Wir bieten Ihnen verschiedene FFS-Systeme für die umweltfreundliche und energiesparende Verpackung von Futtermittel und Heimtierfutter - alle entsprechend dem neuesten Stand der Technik. Entscheidend für die richtige Wahl sind Ihr Produkt und Ihre gewünschte Leistung:
- BEHN + BATES-FFS 600 für stückige Schüttgüter (bis 600 Sack/h)
- BEHN + BATES-FFS 1000 für feinkörnige Schüttgüter (bis 1.000 Sack/h)
- BEHN + BATES-FFS 2000 für Massenschüttgüter (bis 2.000 Sack/h)
Die Funktionsweise der BEHN + BATES-FFS-Systeme
Die für Ihr Produkt und Ihr Füllgewicht benötigte Folienlänge wird automatisch von der Folienrolle abgeschnitten. Die Bodennaht wird mit einem minimalen Überstand geschweißt und kann für eine optimale Sackform sowie spätere Restlos-Entleerung mit Eckenschweißungen versehen werden. Greifer übernehmen den vorgeformten, geöffneten Sack und hängen ihn an den staubdichten Klappenstutzen.
Gleichzeitig wird Ihr Produkt über die bewährte BEHN + BATES-Nettowaage verwogen, um anschließend über den Klappenstutzen in den Sack eingefüllt zu werden - bei gleichzeitiger Entlüftung und Verdichtung. Der kompakte Vollsack wird mit Hilfe einer Kopfnaht dicht verschlossen und zur Palettierung gefördert.

Die BEHN + BATES-Nettowaage: leistungsstark und wartungsarm
Für die schonende Dosierung Ihres Futtermittel und Heimtierfutter setzen wir unsere Nettowaage ein, die für optimale Füllzeiten mit einer patentierten Auslaufdosierung ausgestattet ist. Höchste Stundenleistungen erreichen wir mit unserer Hochleistungs-Nettowaage.
Beide Ausführungsvarianten bewähren sich seit Jahrzehnten für das Wiegen, Dosieren und Füllen von Schüttgütern jeder Art in Offensäcke sowie zur Mengenerfassung in Produktionsprozessen. Sie überzeugen durch hohe Zuverlässigkeit und exzellente Gewichtsgenauigkeiten. Mehr als 2.500 Nettowaagen sind weltweit im Einsatz.
Das besondere Extra: Der manuelle Absackstutzen NWEDO
Auf Wunsch kann die BEHN + BATES-Nettowaage unterhalb des Waagenauslaufs mit einem einfachen Offensack-Stutzen für die manuelle Sackbefüllung ausgestattet werden. Hohe Leistungen bei gleichzeitiger exakter Produktverwiegung sind möglich.